Lassen Sie sich Sie mitreissen von aufregenden Mantel- und Degen-Legenden unter freiem Himmel: Beim traditionsreichen Bühnen-Event auf dem Warener Mühlenberg werden spannende Kampfszenen, leidenschaftliche und humorvolle Momente unserer turbulenten Mecklenburger Geschichte vor Ihren Augen lebendig!

© Müritz-Saga 2022 | Foto: Gerlind Klemens | info@klemensfotografie.de
Bereits zum 18. Mal lädt die Müritz-Saga in das 1969 errichtete Warener Freilichttheater mit der restaurierten Theaterbühne ein: Auch ein Cateringhaus im mittelalterlichen Stil wurde vom Gründer und Schauspieler Nils Düwell neu erschaffen! Das Amphitheater bietet Platz für über 1.000 Zuschauende und ist seit 2006 Schauplatz der Müritz-Saga. Hier werden fesselnde Sagen, Geschichten und Legenden aus der geschichtsträchtigen Region zum Leben erweckt.
Der verlorene Sohn kehrt endlich zurück
In der aktuellen Aufführung 2025 wird vom geheimnisvollen, verlorenen Sohn des verschuldeten, alten Landmarschalls erzählt, der die Residenzstadt im von zwei Jahrzehnten Krieg weitgehend entvölkerten Mecklenburg gnadenlos regiert. Wie wird das alles ausgehen?

© Müritz-Saga 2024 | Foto: Reiner Nicklas | reinernicklas@gmx.de

© Müritz-Saga 2018 | Foto: Gerlind Klemens | info@klemensfotografie.de
Die malerische Freilichtbühne der Müritz-Saga befindet sich rund 30 Autofahrminuten vom Hotel Rosendomizil Malchow entfernt. Der Müritz-Saga-Parkplatz ist für alle Gäste der Freilichtveranstaltungen kostenfrei:
Jetzt Tickets online bestellen und sparen!
Müritz-Saga
Freilichtbühne Waren (Müritz)
www.mueritz-saga.de
Vom 28. Juni bis zum 30. August 2025,
Mittwoch bis Samstag ab 19:30 Uhr,
Sonntag ab 17:00 Uhr.

© Müritz-Saga 2022 | Foto: Gerlind Klemens | info@klemensfotografie.de